

Schade, denn ohne diese Tagträume wäre es ein fantastisches Buch gewesen. So wurde mein Lesefluß immer wieder gebremst und ich musste Realität und Fiktion sortieren. Bei anderen Szenen, die durchaus real sein könnten und sich dann als nicht real herausstellen ist das schon schwieriger. Ok – dass da kein kleiner Hercule Poirot auf dem Schreibtisch des Rektors rumhüpft, kann ich mir denken und klar als Phantasieausbruch erkennen. Der Fall an sich ist mega spannend, leider wird die Erzählung immer wieder mit Agathas blühender Fantasie und Tagträumen angereichert. Das ist der Beginn für Agathas ersten richtigen Fall… der bald ernster wird, als es ihr lieb ist und wichtiger als erwartet…ĭer Stil des Buches ist rasant und actionreich mit viel Humor. Das sind die wirklich wichtigen Rätsel.Įines Morgens wird Agatha Zeuge, wie eine ältere Dame wird von einem Motorradfahrer angefahren wird. Jeder da draußen auf der Straße hat eine eigene Geschichte, eigene Gründe dafür, warum er so ist, wie er ist, eigene Geheimnisse. Ihre Mutter kam bei einem tragischen Unfall ums Leben, den selbst Agatha nie aufklären konnte. Das liegt vielleicht daran, dass ihr Umfeld sie für seltsam hält – ODDLY eben. Zusammen mit ihrem besten Freund hat sie sogar eine eigene Detektei gegründet. Auch heute noch bin ich ein großer Fan – daher ist es nicht verwunderlich, dass ich sofort auf Agatha Oddly angesprungen bin.Īgatha Oddlow löst für ihr Leben gerne Rätsel.


Ich war das einzige Kind, dass die Erlaubnis hatte, dafür in der Erwachsenenabteilung der Dorfbücherei zu stöbern. Schon als Grundschülerin habe ich alle Sherlock Holmes Romane verschlungen.
